Anti-Aging Behandlung in Sindelfingen, BÖblingen & Stuttgart
Für immer jung kann niemand sein, das biologische Altern lässt sich aber durchaus verlangsamen. Und das auch völlig einen operativen Eingriff. Entscheidend für die ungewollte äußere Alterung sind viele Faktoren. Zunächst ist da die Genetik, die leider für viele bereits ein schnelles Altern eingeplant hat. Kaum weniger wichtig sind aber auch verschiedene Umwelteinflüsse und der persönliche Lebensstil. Während sich in den letzten Jahren verschiedene OP-Methoden oder der Einsatz von Botox etabliert hat, wird nun der Wunsch nach alternativen und schonenden Methoden laut, der bereits erfüllt werden kann.
Der Grundgedanke beim Anti-Aging in Sindelfingen ist der, die natürliche Hauterneuerung der Haut auf ein Maß zu erhöhen, wie es in jungen Jahren einmal ganz normal war. Dieser Prozess nimmt im Laufe des Lebens an Geschwindigkeit deutlich ab, wodurch die unerwünschten Alterungserscheinungen überhaupt erst möglich werden. Eine Anti-Aging-Behandlung in Sindelfingen setzt darauf, eingelagerte ungünstige Stoffe, die durch Umwelteinflüsse oder schlechten Lebenswandel angelagert sind, zu beseitigen und durch hochwertige Wirkstoffe zu ersetzen. Die Basis für eine gezielte Stimulation der Zellen, aus der die Produktion von körpereigenem Kollagen und Elastin hervorgeht. Auf dieser Basis werden Falten schnell und deutlich abklingen, die Haut wird glatter und ebenmäßiger. So kommt die natürliche Schönheit im wahrsten Wortsinn wieder von innen und trägt sie offen nach außen.

Für das Anti-Aging in Sindelfingen kommen natürlich je nach Hauttyp unterschiedliche Behandlungen in Frage. Beim Facelifting etwa werden durch gezielte Mikroschläge auf die Haut die Jugendzellen reaktiviert. Durch die Behandlung mit Mikrokristallen wird die Haut geöffnet, sodass hochwertige Wirkstoffe leicht eindringen und ihr gutes Werk vollbringen können. Per Micro Needling werden eine Vielzahl von Hautzellen geöffnet, in die wiederum hochwertige Wirkstoffe zur natürlichen Regeneration aufgebracht werden.
Die Vorteile der Lymphdrainage in Sindelfingen, BÖblingen & Stuttgart
Den Begriff der Lymphdrainage in Sindelfingen bringt man immer noch gern mit einer klassischen medizinischen Behandlung in Verbindung, die bei Erkrankungen von Gewebe oder nach einer Operation zum Einsatz kommt.
Bei der Behandlung geht es um die Lymphe, die durch die Lymphgefäße des Menschen fließt. Sie stellt sozusagen die natürliche Entsorgung von Abfällen im Körper und die Entwässerung sicher und entspricht täglich mehreren Litern Flüssigkeit. Außerdem ist sie ein wichtiger Teil des menschlichen Abwehrsystems. Bei der Lymphdrainage geht es darum, die Lymphgefäße durch äußere Stimulation anzuregen und damit dem Fluss der Lymphe zu verbessern. Diese Stimulation gelingt besonders effektiv und zugleich mit dem Icoone ® Laser, der mit einer Kombination aus Lasertechnologie und LED arbeitet und so auf das Lymphsystem einwirkt.

Die Lymphdrainage in Sindelfingen dient nicht allein der rein medizinischen Gesunderhaltung des menschlichen Körpers, sondern dient auch der kosmetischen Behandlung. Es geht hier vor allem um Stauungen und Schwellungen auf der Haut, auffällige Augenringe oder Behandlungen nach einer Operation, bei der es auf eine verbesserte Wundheilung ankommt. Auch das leidige Thema der Cellulite kann, je nach Typ und Beschaffenheit des Leidens, mit der Lymphdrainage und dem Icoone ® Laser in Sindelfingen gut behandelt werden.
Eine Lymphdrainage in Sindelfingen ist im Allgemeinen sehr schonend und sehr gut verträglich. Dennoch kommt sie nicht für jeden in Frage, insbesondere, wenn akute Entzündungen vorliegen oder die betreffende Person an Gefäß- oder Hauterkrankungen leidet. Auch Herzprobleme sind Grund dafür, von der Lymphdrainage in Sindelfingen Abstand zu nehmen. Im Zweifel sollte vor Beginn einer entsprechenden Behandlung der persönliche Arzt konsultiert werden. Gibt er sein „Okay“, dann steht der Behandlung nichts im Wege.
Effektive Physiotherapie in Sindelfingen, BÖblingen & Stuttgart
Die Physiotherapie in Sindelfingen hilft effektiv dabei, die Bewegungsfunktionen des Körpers zu verbessern, beizubehalten oder wieder zu aktivieren. Ziel ist immer, aktuelle Beschwerden zu mildern und zu deutlich mehr Lebensqualität zurückzufinden. Die Physiotherapie in Sindelfingen, die früher hauptsächlich als Krankengymnastik bekannt war, bedarf einer besonderen Ausbildung und darf in dieser Folge nur von einem Physiotherapeuten durchgeführt werden. Im Bereich der Physiotherapie kommen durchaus unterschiedliche Therapieformen zum Einsatz. Bei einer aktiven Therapie erlernt der Patient eigenständige Bewegungsabläufe zur Linderung seiner Beschwerden. Bei der passiven Behandlung ist der aktive Eingriff des Therapeuten gefragt.
Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation sind die Kernziele der Physiotherapie in Sindelfingen. Bei der Prophylaxe geht es etwa darum, Fehlhaltungen durch den beruflichen Alltag zu minimieren. Bei der Therapie geht es um die Unterstützung von Heilungsprozessen orthopädischer Erkrankungen und zu möglichst raschen Gesundung. Bei der Rehabilitation kümmert sich die Physiotherapie Sindelfingen um eine Verbesserung des Krankheitsbildes nach langen Erkrankungen oder nach einem akuten Unfall. Hier ist auch eine Behandlung beispielsweise nach einem Schlaganfall ein Schwerpunkt. Durch eine zügig eingeleitete Physiotherapie können die motorischen Fähigkeiten eines Patienten in großen Teilen oder komplett wiederhergestellt werden, wodurch eine Rückkehr in den Alltag möglich wird.

Die Physiotherapie in Sindelfingen kennt die manuelle Therapie, zu der auch die manuelle Lymphdrainage zur Entstauung von geschwollenem Gewebe gehört. Hilfreich sind hier auch moderne technische Hilfsmittel, wie der Icoone ® Laser für die Lymphdrainage. Die Grundlage für die manuelle Therapie sind verschiedene Mobilisationsübungen und gezielte Handgriffe. So wird die Beweglichkeit der Gelenke verbessert, das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven wird geschult und gezielt wiederaufgebaut.